Kontakt
Niederösterreichischer Zivilschutzverband
Langenlebarner Straße, 106, A-3430 Tulln/Donau
Tel.: +43 2272/61820, Fax: +43 2272/61820-13
E-Mail: noezsv@noezsv.at, Web: www.noezsv.at
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag | 8 bis 16 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr |
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen |
Impressum
ZVR-Zahl: 846559264
Präsident: LAbg. Bgm. Christoph Kainz
Geschäftsführer: Thomas Hauser
Medieninhaber und Herausgeber: Niederösterreichischer Zivilschutzverband
Die Inhalte unserer Internetseiten dienen zur Information der Bürgerinnen und Bürger über die Schutzmöglichkeiten bei Katastrophen und Notfällen. Für enthaltene Fehler, die trotz gründlicher Überprüfung und Aufarbeitung entstanden sind, kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Der NÖ Zivilschutzverband kann keine Verantwortung oder Haftung für die medizinischen Informationen auf dieser Website übernehmen.
Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Jede Nutzung bzw. Weiterverwendung von Inhalten (dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Programmcode) und die Portierung auf andere Medien bedarf ausnahmslos der schriftlichen Genehmigung des Medieninhabers.
Die in dieser Website enthaltenen Gesetze, Verordnungen und Gesundheitsinformationen werden lediglich in nicht authentischer Form zum Zwecke der Information wiedergegeben.
Es wurden Informationen aus unterschiedlichen Quellen in diese Website eingebunden.
Icons by icons8
Datenschutzgrundverordnung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist dem NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV) ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG etc.) und treffen technische sowie organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, damit personenbezogene Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden.
Die Mitarbeiter:innen des NÖZSV sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der von Nutzer:innen bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website.
Kontakt mit dem NÖ Zivilschutzverband
Für allgemeine Anfragen nützen Sie bitte die auf der Website publizierten Kontaktdaten (Menüpunkt „Kontakt“).
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Über unsere Website erfassen und verarbeiten wir keinerlei personenbezogene Daten (z. B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. bei der Anmeldung zu Kursen).
Zweck der Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfragen oder Anmeldungen zu bearbeiten.
Zu diesen Zwecken ist es notwendig, dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern. Die Erfassung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich gemäß Art. 6 DSGVO.
Betrifft Ihre Anfrage Produkte oder Bestellungen, die im Zusammenhang mit der Webseite www.zivilschutz-shop.at stehen, leiten wir Ihre Daten an die „Zivil- und Katastrophenschutz Einkauf und Service GmbH“ als Betreiber dieser Webseite weiter.
Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) zu.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung der über Online-Formulare von Ihnen erfassten Daten ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 DSGVO erfolgt.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung auf Social Media
Der NÖZSV betreibt Social-Media-Kanäle, um mit Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden sowie Interessierten zu kommunizieren und über unsere Angebote, Veranstaltungen und Themen rund um den Zivilschutz zu informieren.
Genutzte Plattformen:
• Facebook (gemeinsam verantwortlich mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
• Instagram (gemeinsam verantwortlich mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
• LinkedIn (gemeinsam verantwortlich mit LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
• Meta (Facebook & Instagram)
• LinkedIn
Verarbeitete Datenarten:
• Profildaten (z. B. Name, öffentlich sichtbare Angaben im Profil)
• Nutzerdaten (z. B. Kommentare, Likes, Nachrichten)
• Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
• Nutzungsstatistiken (z. B. „Insights“-Funktionen, anonymisiert)
Zwecke der Verarbeitung:
• Kommunikation mit Nutzer:innen
• Information über Angebote und Themen des NÖZSV
• Analyse des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit
• Reichweitenmessung und ggf. zielgerichtete Werbung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger der Daten:
Daten werden auch von den Plattformbetreibern verarbeitet. Dabei kann es zu Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) kommen. Die Plattformen nutzen hierfür Standardvertragsklauseln und weitere Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer:
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Inhalte (z. B. Kommentare) bleiben bestehen, bis sie gelöscht werden oder eine Löschaufforderung erfolgt.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Beschwerden richten Sie bitte an die Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
Cookies und Tracking:
Die Plattformen verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Details finden Sie in den jeweiligen Cookie-Richtlinien:
• Meta (Facebook & Instagram): Cookie-Richtlinie
• LinkedIn: Cookie-Richtlinie
Widerruf der Einwilligung:
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit über die Einstellungen der jeweiligen Plattform oder direkt beim NÖZSV widerrufen werden.
Hinweis zu Risiken:
Die Nutzung sozialer Netzwerke kann Risiken hinsichtlich Datenschutz und möglichem Datenmissbrauch bergen. Bitte veröffentlichen Sie keine sensiblen Informationen.
Kontakt Datenschutz:
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten des NÖZSV.